Details zum Projekt
Zwölf Töne in der Zeitmaschine
Schulprojekt
Multimediales Mitmach-Konzert von Kindern für Kinder
Ein Projekt von:
Anton Stadler-Musikschule Bruck/Leitha

Projektleitung: Ulrike Rohland
Veranstaltungen des Projekts:
(Premiere)
in Bruck/Leitha
in Bruck/Leitha
in Bruck/Leitha
in Bruck/Leitha
in Bruck/Leitha
Mit freundlicher Unterstützung von:
Kultur Stadtgemeinde Bruck/Leitha
musik aktuell
Stuhl
Wimmer - Krupbauer
ZWÖLF TÖNE IN DER ZEITMASCHINE - © 2025 by Gestaltung: Konstanze Reiner-Friedl
Zwölf Töne in der Zeitmaschine - © 2025 by Mic Oechsner
ZEITREISEN SIND DOCH MÖGLICH

Die Musikschule Bruck/Leitha lädt zu einer abenteuerlichen Reise durch die Geschichte der Musik ein; eine Reise, die zugleich durch die Entwicklungsgeschichte des Menschen führt. Und jeder ist eingeladen, mitzukommen.

In der Zeitgeschichte ist noch genügend Platz, um die spannenden Abenteuer der zwölf Töne auf ihrer Reise durch die Zeit mitzuerleben. Singen, tanzen und spielen Sie mit!

Die Wanderung beginnt bei den Ursprüngen der Musik in der Steinzeit – dann geht’s weiter zu den antiken Griechen, um deren Musik zu erforschen – es darf den gregorianischen Mönchen in Italien gelauscht wer-den – und den Minnesängern in England – die Klänge von Renaissance-Musik in den prächtigen Palästen Italiens sollte man sich nicht entgehen lassen – in Leipzig lädt die Familie Bach ein – für die Zeit der Klassik katapultiert die Zeitmaschine die Besucher nach Wien – anschließend ziehen romantische Gefühle unwiderstehlich nach Deutschland – das Fin de Siècle wird in einem Pariser Café erlebt – dann führt die Reise nach Amerika, um den Jazz zu entdecken, der sich von Afrika kommend eingeschifft hat – doch auch in Europa passiert viel Neues: Hier warten Experimente mit Zwölftonreihen und neuen Spieltechniken – kurz wird die Gegenwart gestreift, man hat ja schließlich auch einen Lieblingssong, doch weiter fliegt die Zeitmaschine – in die Zukunft … Wie wird die Musik unserer Enkel klingen?
Tooltipp:
Ein Schulprojekt ist ein Projekt, das von einer Schule oder einer Schulklasse veranstaltet und betreut wird.
Powered by iService, www.iservice.at