
TANZ DICH FREI!
In einem von Jugendlichen geschriebenen Tanz- und Theaterst�ck wird das Leben in all seinen Auspr�gungen thematisiert. Jugendliche m�ssen sich Problemen stellen und �berwinden dabei ihre Grenzen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Scheinbare L�sungen f�hren aber oft nur zu weiteren Schwierigkeiten.
Zu Beginn: Bilderbuchszenen, die perfekte Familie, jedenfalls nach au�en. Doch das Publikum darf einen Blick ins Innere dieser Familie wer-fen. Jeder hat hier seine Probleme, und immer h�ngen sie mit anderen Familienmitgliedern zusammen!
Die Kinder m�ssen mit Problemen fertig werden, die zugleich allt�glich und tragisch sind. Die Gleichg�ltigkeit der Eltern � der Vater l�sst seinen Sohn mit seinen Sorgen alleine. Alkoholismus wirkt sich auf die ganze Familie aus. Gewalt � der Vater schl�gt seine Frau immer wieder; aus Angst schweigt sie. Missbrauch � der Vater vergeht sich an seiner Tochter. Aus Verzweiflung und Angst h�rt sie zu sprechen auf.
W�hrend die Tochter jedoch versucht, durch Tanzen ihre Probleme zu bew�ltigen, kapselt sich der Sohn immer mehr ab und h�lt sich zuletzt fast nur mehr in seinem Zimmer auf. Wird auch er einen Ausweg finden �?
Das Projekt wurde von jungen Erwachsenen entwickelt. Sie wollen Probleme �ffentlich diskutieren, von denen meist nur die unmittelbar Betroffenen wissen. Das St�ck wird mit Musik von Mozart und anderen klassischen Komponisten begleitet.
|