Fri, 12.05.2006, 06:00 Uhr 3920 Gro� Gerungs (Anfahrtsplan)
Schulveranstaltung
Workshop
STEINEFEST F�R DIE VOLKSSCHULEN DER REGION
KLASSENPROJEKT ZUR VORBEREITUNG EINES WORKSHOPS F�R DIE VOLKSSCHULEN. EIN PROJEKT DER HAUPTSCHULE GROSSGERUNGS
Pr�sentationen und Workshop f�r die Volksschulkinder
Steine dienen als Bindeglied zwischen Volksschul- und Hauptschulkindern

PROJEKT:
Hauptschule Gro� Gerungs, 4b

PROJEKTLEITUNG:
Manuela Mitter�cker, Regina M�llner, Sandra Rosenmayer

ZIELGRUPPE:
Volksschulkinder der Region

ORT:
Hauptschule Gro� Gerungs, 3920 Gro� Gerungs, Arbesbacherstr. 224

AUFF�HRUNGSTAG UND -ZEIT:
Fr 12. Mai 8 bis 12 Uhr

PROGRAMMABLAUF:
Pr�sentation im Turnsaal
Stationenbetrieb:
Eigenaktivit�t der Volkssch�ler
Jausenstation
Verlosung
Gemeinsamer Abschluss:
Einstudieren eines Stein-Bewegungsliedes

MITWIRKENDE:
Sch�lerinnen und Sch�ler der 4b und Volksschulkinder

KARTEN UND INFO:
Eintritt frei
Info: 02812/82 82

www.hs-gerungs.ac.at 
Steinefest - � 2025 by Foto: Privat
ES WIRD EIN STEIN SEIN ...
Ruhe ist ein Grundbed�rfnis des Menschen. Steine als Objekte strahlen diese Ruhe aus, wegen ihrer H�rte und Bewegungslosigkeit und auch wegen ihres gerade im Waldviertel sehr hohen Alters. Hier ist das Muttergestein bis zu einer Milliarde Jahre alt und stammt aus dem Erdaltertum. Mystische Pl�tze rund um Gro� Gerungs sind f�r die Sch�lerinnen und Sch�ler der Hauptschule die wichtigste Inspirationsquelle f�r das Projekt. Sie wollen dabei auch bei den ganz jungen Menschen (6- bis 10-J�hrige) eine Zielgruppe f�r das �Erlebnis Stein� finden.
�ber das Spiel versuchen die Kinder, einen Zugang zur Faszination und Universalit�t von Steinen zu finden. Mit den Sch�lerinnen und Sch�lern der 4. Klasse Hauptschule wird in einem einw�chigen Projekt in Aufl�sung des Regelunterrichts ein Fest vorbereitet.
Am Tag des Festes werden die Kinder der Volksschulen Wurmbrand, Etzen und Gro� Gerungs in die Hauptschule eingeladen und k�nnen sich den ganzen Vormittag lang spielerisch, kreativ, lustbetont und informativ mit dem Stein in all seinen Facetten auseinander setzen.
Powered by iService, www.iservice.at